Unser Team

ARCHITEKTURATELIER KIENER ZT-KEG
gegründet 1995 als Nachfolgeunternehmen des Architekturateliers FRANZ KIENER (seit 1959)

Standort: Lindengasse 39, A-1070 Wien
Tel: +43 1 523 44 750
Fax: +43 1 523 44 759
email: atelier@architektur-kiener.at
Kapazität: 1 Firmenleitender Architekt
12 MitarbeiterInnen
1 Sekretariat
Firmenleitung 
Arch. Mag. Arch. Franz KIENER ( 1926 – 2023)

Studium Akademie der bildenden Künste
Architektenbefugnis 1959
Mitglied und Vorstand der Zentralvereinigung der Architekt*innen Österreichs

kr
Arch. Dipl.Ing. Martin KIENER, MA

Studium Technische Universität Wien
Architektenbefugnis seit 1993
eingetragener Mediator
Sachverständiger beim Wohnfonds Wien

MitarbeiterInnen
Volker KREUZBERGER

Planer, Projektleiter, örtliche Bauaufsicht
Mitarbeiter seit 2002

vk
Dipl.Ing. Dagmara SZMYDKE

Studium TU Wien
Planerin, Projektleiterin, örtliche Bauaufsicht
Mitarbeiterin seit 2004

ds
Arch. Dipl.Ing. Theresa JELINEK

Studium TU Wien
Planerin, Projektleiterin, örtliche Bauaufsicht
Mitarbeiterin seit 2006

tj
Ing. Arch. Tomas PROCHAZKA

Studium CTU Prag
Planer, Projektleiter, örtliche Bauaufsicht
Mitarbeiter seit 2011

tp
Dipl.Ing. Ronald UNTERBERGER

Studium TU Wien
Planer, Projektleiter, örtliche Bauaufsicht
Mitarbeiter seit 2011

rk
Dipl.Ing. Jutta FROMME

Studium TH Lübeck
Planerin
Mitarbeiterin seit 2019

Nicole FEHRINGER

Laufendes Studium an der FH-Campus Wien
Bautechnische Zeichnerin, örtliche Bauaufsicht
Mitarbeiterin seit 2021

B.Sc. Florian VOGEL

Laufendes Studium an der TU Wien
Bautechnischer Zeichner
Mitarbeiter seit 2022

B.Sc. Tara GASSLER

Studium ENSA Nancy
Laufendes Studium an der TU Wien
Bautechnische Zeichnerin
Mitarbeiterin 2022

B.Sc. Aia METNAN

Laufendes Studium an der TU Wien
Bautechnische Zeichnerin
Mitarbeiterin seit 2022

Dipl.Ing. Dorina MAKULA

Studium TU Wien
Planerin
Mitarbeiterin seit 2023

B.Sc. Odkhuu LKHAMSUREN

Laufendes Studium an der TU Wien
Bautechnischer Zeichner
Mitarbeiter seit 2023

Gerda WIDHALM

Kaufmännische Ausbildung
Front Office
Mitarbeiterin seit 2000

gw